Meine berufliche Laufbahn begann mit der Ausbildung zur Kinderkrankenschwester im Klinikum Nürnberg. Im Anschluss konnte ich wertvolle Erfahrungen in der Erwachsenenpflege sammeln und nahm an zahlreichen Weiterbildungen teil, darunter in den Bereichen Wundmanagement, Ernährung bei metabolischem Syndrom, Intensivpflege sowie die Ausbildung zur Hygienefachkraft. Besonders prägend war meine langjährige Tätigkeit in der Abteilung für Entgiftung und Intensivmedizin.Aus familiären Gründen und aufgrund der Schwierigkeiten bei der Kinderbetreuung wechselte ich zum Gesundheitsamt, wo ich im Hygiene-Kontrolldienst tätig war. Hier hatte ich auch viele Kontakte zu Heilpraktikern und entdeckte die Welt der Alternativmedizin.


Über mich
Herzlich willkommen, liebe Tierbesitzer!
Schön, dass Sie sich für mich und meine Arbeit interessieren. Gerne möchte ich mich Ihnen vorstellen.
Im Laufe der Jahre habe ich mich zunehmend mit der Gesundheitsversorgung meiner eigenen Haustiere beschäftigt und begann, sie homöopathisch mit Globuli, Bachblüten und Schüßler-Salzen zu behandeln. Durch zwei Kurse bei Frau Satorius stieß ich auf die Heilkraft von Wildkräutern. Meine Erfahrungen als Tierbesitzerin – mit Hunden, Katzen, Pferden und sogar Fundtieren wie Igeln und Vögeln – zeigten mir, dass es in der Tiermedizin viele Parallelen zur Humanmedizin gibt. Besonders als mein Hund an beidseitiger Hüftdysplasie erkrankte, entschied ich mich, meine Kenntnisse weiter auszubauen und eine Ausbildung zur Physiotherapeutin für Tiere zu beginnen.
Die Reise zur Tiergesundheit:
Ich heiße Gabriele Bleier und biete mobile Physiotherapie und Ernährungsberatung für Haustiere an. Ich sorge für das Wohlbefinden Ihres Tieres in vertrauter Umgebung.
Meine berufliche Laufbahn
Meine Aus- und Weiterbildung
Mein Ansatz
Ich hatte das große Glück, eine außergewöhnlich kompetente Dozentin zu finden, die ihr umfangreiches Wissen mit uns teilte. In 1,5 Jahren wurden wir intensiv in den Bereichen Anatomie, Pathologie, Ernährungslehre, Notfallversorgung, verschiedenen Mobilisations- und viszeralen Techniken, Elektrotherapie und vieles mehr ausgebildet. Zusätzlich habe ich einen Kurs in Osteopathie belegt. Ganz neu werde ich eine Ausbildung in traditioneller chinesischer Veterinärmedizin (TCVM) beginnen, um mein Wissen noch weiter zu vertiefen.
Auf die individuelle und ganzheitliche Behandlung wird bei mir großer Wert gelegt. Ich nehme mir Zeit für eine gründliche Anamnese, um die Ursachen der Beschwerden Ihres Tieres genau zu verstehen. Gemeinsam erarbeiten wir einen Therapieplan, der sowohl auf die aktuellen Symptome als auch auf die langfristigen Ziele ausgerichtet ist.
Ich nutze eine Vielzahl von Methoden – von klassischer Physiotherapie über manuelle Therapie bis hin zu modernen Techniken – um die Genesung Ihres Tieres zu fördern. Mein Ziel ist es, nicht nur die Beschwerden zu lindern, sondern auch dabei zu helfen, die Bewegungsfreiheit und das allgemeine Wohlbefinden langfristig zu erhalten.
Prävention von Verletzungen und Verbesserung der Lebensqualität
Förderung des allgemeinen Wohlbefindens durch Bewegung, Entspannung und natürliche Heilmethoden
Schmerzlinderung und Rehabilitation nach Verletzungen und Post-OP
Behandlung von chronischen Erkrankungen (z. B. Arthrose, Hüftdysplasie)
Ganzheitliche Behandlung im Bereich Ernährung
Mein Fokus
Ich freue mich darauf, Ihnen und Ihrem Tier zu helfen!


"Ist das Tier gesund – freut sich der Mensch!"
Labordiagnostik
Reisekrankheiten
Ernährung
Bauchspeicheldrüse
Seminar Tierschutzhunde
Weitere Fortbildungen / Kurse








Mobile Haustier Physiotherapie und Ernährungsberatung
Einfühlsame Physiotherapie für Ihr Haustier.
© 2025. All rights reserved.